Die Zitronenverbene

Aloysia citrodora Zitronenstrauch, Verveine   Allgemein Diese stark duftende Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse und wird meist auch unter dieser Bezeichnung gehandelt. Den starken Duft verströmt die Zitronenverbene durch ihre zarten Öldepots an der Oberfläche der Blätter. Berührt man die Blätter beschädigt man diese Depots und das Öl entfaltet den Geruch nach Zitronen. Mich […]

Weiterlesen

Rezepte vom Gundermann

Man kann das ganze Kraut vom Gundermann sowohl frisch, als auch getrocknet verwenden. Jedoch rate ich es immer frisch zu verwenden, damit Wirkung eintritt.   Tee von der Gundelrebe 1 Esslöffel des Krauts mit einer Tasse heißen Wasser übergießen und 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen, damit sich die ätherischen Öle nicht verflüchtigen. Danach abfiltern und mit etwas gutem Honig oder […]

Weiterlesen

Rezepte für die Frau

Wenn die Menstruation bevorsteht oder die Wechseljahre an die Türe klopfen sind viele Frauen feinfühliger und sensibler als andere. So mancher Frau machen die Schmerzen während der Regelblutung zu schaffen. Dann kommen Kopfschmerzen und Blähungen dazu, die das Leid in dieser einen Woche noch einmal steigern. Kurz vor oder während der Menstruation, sowie während der Wechseljahre, kann es zu depressiven […]

Weiterlesen

Die Malve

Malva Käsepappel, Hanfpappel, Hasenpappel, Poppeln   Allgemein Die Malve ist ein zweijähriger bis ausdauernder Strauch. Bis zu 1,50m wird sie groß und es gibt verschiedene Varianten von ihr. In jedem Fall wunderschön anzusehen und sehr gut besucht von Bienen und anderen Insekten. Die Mauretanische Malve Malva mauritiana wird auch Tee-Malve genannt. Aus ihren Blüten wird der echte Malventee hergestellt, meistens […]

Weiterlesen

Gutes von der Mariendistel

Die Mariendistel ist in der Natur nicht einfach zu finden. Jedoch bekommt man sowohl getrocknete Bestandteile, als auch die Samen der Mariendistel in Apotheken und Reformhäusern. Es ist darauf zu achten, dass die Produkte rein sind und keine weiteren Bestandteile haben. Tee von der Mariendistel (bekömmlich auch für Kinder) 1 Teelöffel Früchte (frisch oder getrocknet) Die Früchte in einer Tasse […]

Weiterlesen
1 2