Essbare Blüten

Essbare Blüten sind keine Neuheit. Schon früh haben die Menschen herausgefunden, von welcher Art und zu welcher Zeit man diesen schönsten Bestandteil einer Pflanze zu Nahrungszwecken nutzen kann. Außerdem tut es gut, denn viele dieser Blüten enthalten Stoffe, welche dem Körper von innen heraus zur Hilfe kommen.     Einfach zu schön sind die Muffins und Küchlein, verziert mit gezuckerten […]

Weiterlesen

Aktualisierung: Aussaat

Kleine Aktualisierung zur Aussaat: Türkischer Drachenkopf Mariendistel Schwarzkümmel Löffelkraut Muskatellersalbei Koreanischer Anisysop Färberdistel Giftbeere Marihuanilla Borretsch Fingerhut Akelei Erdmandel Schlüsselblume Echter Alant Johanniskraut Ringelblume Portulakröschen Thai-Basilikum Schwarzes Bilsenkraut Schwarzer Nachtschatten Quinoa Cochabamba Leinkraut Besenginster Stechapfel Inka-Gurke Japanischer Wasserpfeffer Brandkraut Muschelblume Wilde Möhre Wegwarte Lakritztagetes Prunkwinde Schwertlilie Mädesüß Glockenwinde Fuchsschwanz Echter Andorn Orangen- und Zitronenthymian Malven Peruanischer Salbei Syrischer Majoran Jiaogulan […]

Weiterlesen

Die Malve

Malva Käsepappel, Hanfpappel, Hasenpappel, Poppeln   Allgemein Die Malve ist ein zweijähriger bis ausdauernder Strauch. Bis zu 1,50m wird sie groß und es gibt verschiedene Varianten von ihr. In jedem Fall wunderschön anzusehen und sehr gut besucht von Bienen und anderen Insekten. Die Mauretanische Malve Malva mauritiana wird auch Tee-Malve genannt. Aus ihren Blüten wird der echte Malventee hergestellt, meistens […]

Weiterlesen