Der Erdrauch

Fumaria officinalis Grindkraut, Ackerraute, Erdraute, Katzenkerbel, Erdgalle, Sperrmäuler   Allgemein Der Erdrauch ist sehr feingliedrig und wirkt irgendwie zerbrechlich. Sein Wuchs ist schmal, dabei wird er bis zu 30cm groß. Die doppelt gefiederten Blätter sind ebenfalls sehr zart und können bis hinauf zur Blüte reichen. Die Blüten selbst sind purpurfarben und stehen in Trauben beisammen. Die Früchte und späteren Samenkapseln […]

Weiterlesen

Das Olivenkraut

Santolina viridis Grünes Heiligenkraut, Grüne Heiligenblume, rosmarinblättriges Heiligenkraut, Zypressenkraut, Olivenkraut   Allgemein Das mehrjährige Olivenkraut hat seinen Namen durchaus verdient. Es riecht nämlich wunderbar nach eingelegten Oliven und schmeckt auch so. Es liebt die Sonne und die Trockenheit. Daher ist es anfällig für Wurzelfäule, nur mäßig gießen. Und ist, trotz aller Erwartungen, winterhart. Etwas Reisig, Stroh oder Vlies um die […]

Weiterlesen