Ein Besen aus Besenginster

Kann man einen Besen aus Besenginster selber bauen? Man kann! Nachdem ich mich eingehender mit diesem wunderschön in gelb blühenden Strauch beschäftigt habe, habe ich neben anderem darüber gelesen, dass der Besenginster nicht von ungefähr so heißt. Die Menschen haben damals tatsächlich einen Besen aus den Zweigen dieses Ginster einen Besen gemacht. Ich fand es sehr interessant, denn diese Art […]

Weiterlesen

Der alte Volksglaube zum Besenginster

Volksmeinungen zum Besenginster   Unsere Vorfahren hatten schon seltsame Vorstellungen von Gut und Böse. Aberglaube und Glaube lagen eine zeitlang nicht weit auseinander. So kam es, dass in vielen Lebenslagen die Menschen ihre Gebräuche auslebten und dachten, damit etwas zu bewirken. Besonders einzelnen Pflanzen schrieben sie besondere Kräfte oder Wirkungsweisen außerhalb der Heilung des menschlichen Leibes zu. So dachten sie […]

Weiterlesen

Der Besenginster

Sarothamnus scoparius (giftig) Brambusch, Gaist, Genester, Besenkraut, Besenstrauch, Pfriemenkraut, Besenpfriem, Bessenkrut, Hasengeil   Allgemeines Dieser Strauch kann bis zu 2m hoch werden und beinahe ebenso breit. In ganz seltenen Fällen kann er zu einem Bäumchen von 5m Größe werden. Seine Zweige sind vom Stämmchen an aufwärts gerichtet und sehr kräftig. Auch die Seitenzweige stehen stramm ab und sind elastisch. An […]

Weiterlesen