Minzöl selber machen

Die Pfefferminze war schon im alten Ägypten und in Griechenland bekannt. Es liegt nahe, dass die Pflanze aus dem fernen Osten stammt. Schon früh verwendete man sie als Bestandteil kultischer Duftöle, aber auch als Medizin gegen Krämpfe und Kopfschmerzen. In Klöstergärten schätzte man sie als wurmwidriges Mittel, Hildegard von Bingen erwähnte die Minze bereits. In der Volksmedizin gehört die Minze […]

Weiterlesen

Öl und Salbe vom Beinwell

  Der Beinwell wirkt entspannend, schmerzstillend, erweichend, kühlend und beruhigend. Öl und Salbe vom Beinwell sind die besten Möglichkeiten zur Schnellhilfe. Besonders bei Sportverletzungen kommen sein Öl und eine Salbe von ihm zum Einsatz. Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen und Quetschungen lassen sich mit dem Beinwell auf sanfte Weise lindern.   Öl vom Beinwell Es braucht folgendes: ein Glas mit Schraubverschluss […]

Weiterlesen

Pflanzenjauche – von Pflanzen für Pflanzen

Der Mensch benötigt manchmal einen kleinen Schub aus der Natur, um sich besser zu fühlen und gesund zu bleiben, beziehungsweise, es wieder zu werden. Das Gleiche gilt für Pflanzen. Mit Hilfe der richtigen Artgenossen können Pflanzen gesund erhalten werden, gegen Krankheiten geimpft und vor Fraßfeinden geschützt werden – mit Pflanzenjauche. Die Pflanzenjauche ist um ein Vielfaches besser, als jeder synthetische […]

Weiterlesen

Die Gründonnerstagssuppe

Die Gründonnerstagssuppe ist ein vorösterlicher Brauch. Sie soll reinigen und Energie für das neue Jahr spenden. Außerdem waren nach den langen Wintern meist die Vorratskammern erschöpft. Daher freute man sich besonders auf das erste Grün in der Natur und sammelte was man finden konnte. Dabei sollten es 9 Kräuter sein. Welche genau das sind, kann jeder selber wählen. Im April […]

Weiterlesen

Rezepte vom Gundermann

Man kann das ganze Kraut vom Gundermann sowohl frisch, als auch getrocknet verwenden. Jedoch rate ich es immer frisch zu verwenden, damit Wirkung eintritt.   Tee von der Gundelrebe 1 Esslöffel des Krauts mit einer Tasse heißen Wasser übergießen und 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen, damit sich die ätherischen Öle nicht verflüchtigen. Danach abfiltern und mit etwas gutem Honig oder […]

Weiterlesen
1 2