Die Große Brennnessel

Urtica dioica Donnernessel, Hanfnessel, Große Neddeln, Zingel, Tissel, Haarnessel, Gichtrute   Allgemein Die Brennnessel ist den meisten als leidige Pflanze bei einem Waldspaziergang bekannt. Kommt man mit ihren Blättern in Berührung, brennt und zieht die betroffene Hautstelle für eine ganze Weile. Besonders junge Brennnesseln meinen es zu gut mit ihrer Verteidigungsstrategie. Die Große Brennnessel kann bis zu 1,50m groß werden. […]

Weiterlesen

Aus Samen wird grünes Leben

Endlich tut sich etwas in meinen Gewächshäusern. Aus kleinsten Samen wird grünes Leben. Zwischen Ende Februar und Anfang März habe ich begonnen die Samen einzusetzen. Mit der selbstgemachten Anzuchterde habe ich die gesammelten Schälchen befüllt und nach bestem Wissen die Samen eingesetzt. Mal tiefer, mal weniger tief, je nachdem was es braucht zum Keimen. Schließlich sind viele Samen aufgegangen und […]

Weiterlesen

Die Berufkräuter

  Der alte Volksglaube hat so manche seltsame Richtungen eingeschlagen. Heidentum und Christentum sind dabei manchmal recht nah beieinander. Man bedenke, dass einige christliche Bräuche auf denen der Heiden beruhen und sich die entsprechenden Aberglauben daran knüpfen. Die Berufung ist nicht etwa das Nachgehen einer Arbeit mit Leib und Seele. Mehr ist es, mit einem anderen Wort ausgedrückt, die Beschreiung […]

Weiterlesen

Essbare Blüten

Essbare Blüten sind keine Neuheit. Schon früh haben die Menschen herausgefunden, von welcher Art und zu welcher Zeit man diesen schönsten Bestandteil einer Pflanze zu Nahrungszwecken nutzen kann. Außerdem tut es gut, denn viele dieser Blüten enthalten Stoffe, welche dem Körper von innen heraus zur Hilfe kommen.     Einfach zu schön sind die Muffins und Küchlein, verziert mit gezuckerten […]

Weiterlesen

Die Gründonnerstagssuppe

Die Gründonnerstagssuppe ist ein vorösterlicher Brauch. Sie soll reinigen und Energie für das neue Jahr spenden. Außerdem waren nach den langen Wintern meist die Vorratskammern erschöpft. Daher freute man sich besonders auf das erste Grün in der Natur und sammelte was man finden konnte. Dabei sollten es 9 Kräuter sein. Welche genau das sind, kann jeder selber wählen. Im April […]

Weiterlesen
1 2