Die Eberraute

Artemisia abrotanum Cola-Strauch, Cola-Kraut, Kampferraute, Kampfereberraute, Zitroneneberraute, Eberreis, Stabwurz   Allgemein Die Eberraute ist ein bis zu 1,50 m hoch wachsendes buschiges Gewächs, welches den Winter gut überstehen kann. Es ist immergrün, behält seine Blätter also auch im Winter. Bei zu starkem Frost kann die Eberraute aber dennoch oberirdisch absterben. Die Wurzeln in der Erde bleiben aber intakt und treiben […]

Weiterlesen

Das Olivenkraut

Santolina viridis Grünes Heiligenkraut, Grüne Heiligenblume, rosmarinblättriges Heiligenkraut, Zypressenkraut, Olivenkraut   Allgemein Das mehrjährige Olivenkraut hat seinen Namen durchaus verdient. Es riecht nämlich wunderbar nach eingelegten Oliven und schmeckt auch so. Es liebt die Sonne und die Trockenheit. Daher ist es anfällig für Wurzelfäule, nur mäßig gießen. Und ist, trotz aller Erwartungen, winterhart. Etwas Reisig, Stroh oder Vlies um die […]

Weiterlesen

Der Japanische Wasserpfeffer

Persicaria hydropiper Flohpfeffer, Pfefferkraut, Scharfer Knöterich, Pfefferknöterich, Bitterkrut, Japanischer Wasserpfeffer   Allgemein Der Japanische Wasserpfeffer ist einjährig. Er kann bis zu 1 m groß werden. Sie benötigt viel Wasser und kann ansonsten sonnig bis schattig stehen. Die weißen oder rötlichen Blüten entwickelt er zwischen Juni und September. Allerdings nur durch Selbstbestäubung, Insekten besuchen ihn nur selten. Die Blüten eignen sich […]

Weiterlesen

Der Indische Wassernabel

Centella asiatica Gotu-Kola, Tigerkraut, Tigergras, Asiatischer Wassernabel, Pflanze der Langlebigkeit, Gedächtniskraut, Elefantengras   Allgemein Der Indische Wassernabel wird auch Gedächtniskraut genannt. Indische Elefanten haben dank dieses Grases ein hervorragendes Gedächtnis. So sagt man es von dieser mehrjährigen, herabhängenden, in feuchten Böden verwurzelten Pflanze. Der Indische Wassernabel sollte deshalb ans schattige Teichufer mit Kletterhilfe oder in eine Hängeampel gesetzt werden, wo […]

Weiterlesen

Neuankömmlinge

Heute sind Setzlinge geliefert worden. Wunderbare kleine Neuankömmlinge, die ich selber noch nicht kenne (wie auch, bin ich doch so neu und grün hinter den Ohren). Currykraut Olivenkraut Indischer Wassernabel Japanischer Wasserpfeffer Colastrauch/Eberraute Aus ihren Paletten habe ich sie nun zu zweit in Töpfe gesetzt und hoffe, sie fühlen sich in meinem Gewächshaus und mit meiner Pflege wohl. Noch sehen […]

Weiterlesen
1 2