Rettung einer Weinbergschnecke

Wie man einer Weinbergschnecke wieder auf das schleimige Füßchen hilft. „Der Mensch zertritt die Schnecke achtlos die Schnecke ist dagegen machtlos zu spät erst kann sie im Zerknacken den Menschen beim Gewissen packen“ Eugen Roth           Es gibt dieses gruselige Geräusch: wenn man morgens, abends oder nach dem Regen durch den Garten läuft. Man kann noch […]

Weiterlesen

Der Stechapfel

Datura stramonium Stachelnuß, Teufelsapfel, Asthmakraut, Dornapfel, Zigeunerapfel, Liebeszwinger, Igelskolben, Hexenkraut, Tollkraut, Stechapfel   Allgemein Der Stechapfel wächst aufrecht in die Höhe und kann bis 2 m groß werden. Seine Blüten sind weiß, blassrosa oder gelblich, trichterförmig und können eine Länge von 40 cm erreichen. Wenn sich die Blüten zwischen Juni und Oktober öffnen, haben sie Ähnlichkeit mit einem Propeller mit […]

Weiterlesen

Das Mutterkraut

Tanacetum parthenium Mägdeblume, Bröselkraut, Mutterkamille, Römische Kamille, Matram, Matronenkraut, Fieberkraut, Frauenkraut   Allgemein Das Mutterkraut wächst buschig bis ca. 80 cm hoch und eher breit. Seine Blüten erinnern an Kamillenblüten oder denen eines Gänseblümchens, welche von Anfang Juni bis August zu bewundern sind. Es kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde in frühen Zeiten nach Europa gebracht. Selten wächst es […]

Weiterlesen

Das Meersalzkraut Queller

Salicornia europaea Süllte, Wunnblatt (Wunne, sumpfiges, morastiges Gelände), Soltje, Schlick-Dannen, Meersalzkraut, Glasschmelz oder-schmalz, Meeresspargel, Zeekral, Friesenkraut   Allgemein Queller wächst an der Nordseeküste mehr als an der Ostseeküste und gehört zu den echten Salzpflanzen. Es speichert das Salz in seinen Zellen, weswegen es von den Küstenbewohnern zum Kochen und durch Verdampfungsvorgänge zur Salzgewinnung genutzt wurde. Selbst die Herstellung von Seife […]

Weiterlesen

Die Inka-Gurke

Cyclanthera pedata Hörnchenkürbis, Schamanengurke, Stachelgurke     Die Inka-Gurke kommt ursprünglich aus Peru. Dort wenden die Schamanen sie als Heilmittel an. Sie wirkt u. a. cholesterinsenkend, anti-diabetisch sowie blutdrucksenkend. Außerdem soll sie der Bildung von Krebserkrankungen vorbeugen, was sie noch interessanter macht. Als zweijährige Kletterpflanze, die eine Höhe von 2 m, mit Ranken bis zu 10 m, erreichen kann, braucht […]

Weiterlesen
1 2